
Neues Feature in Google Analytics 4: Zählmethode für Conversions selbst konfigurieren
Ab 01. Juli 2023 wird Google Analytics 4 das aktuelle Universal Analytics offiziell ablösen. Aus diesem Grund tauchen in letzter Zeit immer mehr neue Features
Ab 01. Juli 2023 wird Google Analytics 4 das aktuelle Universal Analytics offiziell ablösen. Aus diesem Grund tauchen in letzter Zeit immer mehr neue Features
Google Analytics 4 (kurz: GA4) ist in aller Munde, denn ab 1. Juli 2023 speichert das aktuelle „Universal Analytics“ keine neuen Daten mehr. Marketer sind
Server-Side Tagging ist seit der Einführung des Google Tag Manager Server im August 2020 eines DER Themen in der Webanalyse. Doch auch knapp eineinhalb Jahre
Server-Side Tagging ist eine neue Tracking Technologie, die sehr viele Vorteile bietet, allerdings auch um einiges komplexer als das herkömmliche Tagging mit einem Google Tag
DSGVO, Cookie Consent & Datenschutz: Diese Themen beschäftigen Web Analysten seit Jahren, und die Unsicherheit über die weitere Entwicklung ist groß. Immer mehr Verantwortliche sind
Seit Oktober 2020 ist die neue “Google Analytics 4 Property“ in allen Analytics Konten verfügbar. Langfristig gesehen wird diese neue Property die aktuellen „Universal Analytics“
Abweichungen in Marketing-Reports kommen vor und sind auch teilweise nicht zu verhindern. Allerdings verlangen sie nach einer logischen Erklärung, um das Vertrauen in die Daten