Was sind App-Erweiterungen?
App-Erweiterungen ermöglichen es Werbetreibenden, ihre mobilen Apps direkt in der Anzeige anzufügen und somit die Downloads im Store zu pushen. Durch App-Downloads werden potenzielle Kunden an das Unternehmen gebunden, da eine installierte App auf einem mobilen Endgeräte die Brand-Loyalität steigert.
Wie sind App-Erweiterungen aufgebaut?

Um eine App-Erweiterung hinterlegen zu können, müssen folgenden Elemente vorhanden sein:
- Mobile App im Google Play Store oder im Apple Store
- Paketname (Android) oder Apple-ID (iOS) der mobilen App
Im Anschluss kann die Erweiterung im Google Ads Konto angelegt werden. Dafür muss der Name des App im Suchfeld eingegeben werden. Hier kann auch bestimmt werden, ob beide Versionen der App (Android & iOS) hinterlegt werden sollen. Weiters kann festgelegt werden, ob die Erweiterung nur auf Smartphones oder auch auf Tablets aufgespielt werden soll.
Was sind die Vorteile von App-Erweiterungen?
Der größte Vorteil von App-Erweiterungen liegt darin, dass die potenziellen Kunden schneller und langfristiger an das Unternehmen gebunden werden. Durch die intelligente Erkennung des Betriebssystems des Endgeräts müssen darüber hinaus nicht zwei unterschiedliche Erweiterungen angelegt werden, um alle Betriebssysteme abzudecken.