
Automation in Google Ads – Tipps aus der Praxis (2/2)
Im ersten Blogpost zum Thema „Automation in Google Ads“ ging es in erster Linie um Optimierungsmaßnahmen, die sich außerhalb des Google Ads Kontos abspielen. Der
Im ersten Blogpost zum Thema „Automation in Google Ads“ ging es in erster Linie um Optimierungsmaßnahmen, die sich außerhalb des Google Ads Kontos abspielen. Der
Performance-Max, Broad-Match, RSA, Enhanced Conversions, Consent Mode – Diese Schlagwörter haben die Google Ads Branche in den letzten Monaten dominiert. Daran merkt man, dass immer
Der Videomarkt hat sich in den letzten Jahren sehr verändert und neue Trends haben sich herauskristallisiert. Deshalb ist es wichtig, dass die Google Ads Video
Analysen der Google Ads Anzeigen von Konkurrenten waren bislang immer ein leidiges Thema. Mit unterschiedlichsten SEO-Tools wie beispielsweise SEMrush konnte analysiert werden, auf welche Paid-Keywords
Google Ads Werbetreibende mit dem Ziel, Kontakte ( = Leads) zu generieren, stehen in der Regel vor einer ganz bestimmten Herausforderung im Hinblick auf das
Die Einstellung von Kampagnenbudgets sowie die Auswahl und Konfiguration geeigneter Gebotsstrategien zählen zu den wichtigsten, aber auch schwierigsten Aufgaben eines SEA-Managers. Ein Tool im Google
In diesem Blogpost behandeln wir das Thema Google Ads Scripts als hilfreiche Erweiterung für Google Ads Konten, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
“Responsive Such(netzwerk)anzeigen”, “Responsive Search Ads” oder kurz “RSAs” – all das sind Namen für das Anzeigenformat der Zukunft bei den Google Ads Suchnetzwerk-Kampagnen. In diesem
Wenn über Werbemöglichkeiten im Internet gesprochen wird, ist meist die Rede von Werbung über Google Ads. Dabei darf im Online-Marketing keineswegs auf Bing vergessen werden,
Was sind Bilderweiterungen? Bilderweiterungen bieten die Möglichkeit, Textanzeigen um ein visuelles Asset zu erweitern und dadurch die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Anzeige zu ziehen.