Blog

Bannerwerbung im Google Displaynetzwerk

Wir empfehlen Ihnen Google Displaynetzwerk Anzeigen um Ihre potenziellen Kunden abseits der Google Suche zu erreichen. Wenn User online recherchieren, Nachrichten & Blogs lesen und im World Wide Web surfen, können wir diese mit Bannerwerbung gezielt ansprechen.

Das Google Displaynetzwerk (kurz: GDN) enthält Millionen von Websites, auf denen Ihre Werbung eingeblendet werden kann. Laut Google können mit dem GDN bis zu 90% der weltweiten Internetuser erreicht werden. Die Werbeformen und Anzeigenformate im Google Displaynetzwerk sind sehr vielseitig.  

KlickImpuls erstellt Ihre leistungsfähige Displaynetzwerk Anzeigen für nachhaltigen Erfolg im Online-Marketing Mix.

Google Display Ads Banner
Haben Sie Interesse an Displaynetzwerk-Kampagnen?

Effiziente Displaynetzwerk-Kampagnen

Bannerwerbung muss zielgerichtet zum perfekten Zeitpunkt platziert sein, um potenzielle Kunden zu erreichen. Eine undifferenzierte Werbeschaltung im Google Displaynetzwerk würde zu hohen Kosten und mangelnder Leistung führen.

Um die Ausrichtung im GDN einzuschränken, gibt es prinzipiell zwei unterschiedliche Ansätze: 

Beim userbasierten Targeting werden bestimmte Zielgruppen ausgewählt, die Ihre Werbung zu sehen bekommen.

Die Anzeigen werden den Usern der ausgewählten Zielgruppe auf unterschiedlichen Websites angezeigt, unabhängig davon, ob der Website-Inhalt zum Thema der Werbung passt oder nicht. Jedoch ist die Werbeanzeige für den User basierend auf seinem (Such-)Verhalten und demografischen Daten maßgeschneidert.

Bei diesem Ansatz steht nicht der User, sondern die Website als Werbefläche im Mittelpunkt.

So ist es möglich, konkrete Websites auszuwählen, auf denen die Werbung ausgespielt werden soll. Meistens werden jedoch spezifische Keywords oder vordefinierte Themen ausgewählt, nach denen das GDN-System passende AnzeigenPlacements festlegt.

Wirkungsvolle Bannerwebung mit userbasiertem Targeting

KlickImpuls verwendet für die Google Displaynetzwerk-Kampagnen unserer Kunden ausschließlich userbasiertes Targeting. Einer der vielen Vorteile dafür ist die hohe Flexibilität von Zielgruppen.

Egal ob Sie mit Ihrer Werbung im Google Displaynetzwerk eine breite Masse ansprechen oder sich auf eine spezifische Zielgruppe fokussieren möchten, mit userbasiertem Targeting haben wir eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Goolge Display Werbung Effizienz Reichweite

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und Einrichtung von geeigneten Zielgruppen für Ihre Google Displaynetzwerk-Kampagnen.

1. Demografische Merkmale

Mit dieser Option können User basierend auf ihrem Alter, Geschlecht, Elternstatus oder Haushaltseinkommen erreicht werden. Damit wird zwar eine hohe Reichweite generiert, jedoch ist auch mit höheren Streuverlusten zu rechnen.

2. Gemeinsame Interessen

Mit dem Targeting auf gemeinsame Interessen werden ausschließlich User erreicht, die sich im Allgemeinen für ein bestimmtes Thema (z.B.: Hobbyfotografie, Mode, Fußball) interessieren.

3. Lebensereignisse

Die Ausrichtung basierend auf Lebensereignissen spricht User an, die kurz vor oder nach einem lebensverändernden Ereignis, wie beispielsweise Hochschulabschluss, Hochzeit, Familiengründung, Hausbau etc., stehen.

4. Kaufbereite Zielgruppen + Custom Intent

Diese Targetingoption ähnelt in gewisser Weise den gemeinsamen Interessen mit dem Unterschied, dass die Einordnung der User auf ihrem Suchverhalten der letzten zwei Wochen basiert. Während die kaufbereiten Zielgruppen vom GDN-System bereits vordefiniert sind, können wir mit Custom Intent individuelle Keywords festlegen, nach denen die Zielgruppe zuvor bei Google gesucht hat.

5. Remarketing

Remarketing ist sehr spezifisch und somit auch die effizienteste Form der Werbung im Google Displaynetzwerk, da wir hier nur jene User ansprechen, die bereits auf Ihrer Website waren. Remarketing hat zwar die geringste Reichweite, ist aber am effektivsten, da wir damit User erreichen, die an Ihrem Angebot Interesse zeigten, aber bislang noch keine Conversion abgeschlossen haben.

Auszug unserer Kunden

Wichtige Begriffe

GDN-Kampagnen können bei richtiger Verwendung einen hohen Mehrwert für jedes Google Ads-Konto liefern, bei fehlerhafter Verwendung aber schnell zu hohen Kosten führen.  

Deshalb sind in diesem Abschnitt noch wichtige Begriffe rund um das Thema Google Displaynetzwerk erklärt.

Placements

Placements

Als Placement wird eine Website bezeichnet, auf der eine Bannerwerbung ausgespielt wird. Placements können im Targeting gezielt ausgewählt werden. Es ist auch möglich, die Werbeplätze und die Performance der jeweiligen Anzeigen auszuwerten.

Responsive Display Ads (RDA)

Responsive Display Ads (RDA)

RDAs sind nützliche und performante Anzeigenformate im Google Displaynetzwerk. Anstatt fertige Banner in allen möglichen Größen zu generieren, müssen bei RDAs lediglich die einzelnen Bestandteile wie Texte und Bilder spezifiziert werden und das System übernimmt die Anpassung der Banner an die jeweiligen Placements.
Mehr erfahren

Frequency Capping

Frequency Capping

Wer kennt nicht das Problem, endlos von Werbebannern im Internet verfolgt zu werden? Um genau das zu verhindern, kann man ein sogenanntes Frequency Capping festlegen. Mit dieser Einstellung legen wir fest, wie oft ein Banner demselben User täglich oder wöchentlich angezeigt wird.

Smarte Display-Kampagnen

Smarte Display-Kampagnen

Smarte Display-Kampagnen sind das GDN-Gegenstück zu den smarten Shopping-Kampagnen. Damit besteht die Möglichkeit, binnen weniger Minuten eine Kampagne zu erstellen und automatisiert vom System managen zu lassen. Jedoch fehlt es aus unserer Sicht dabei an Eingriffsmöglichkeiten und Transparenz.

Dynamisches Remarketing

Dynamisches Remarketing

Hier handelt es sich um eine fortgeschrittene und sehr effiziente Form des Remarketings. Wir können Ihren Usern damit genau jene Produkte in Werbebannern anzeigen, welche sie sich zuvor in Ihrem Online-Shop angesehen haben. So können wir auf die spezifischen Interessen des Users eingehen und erreichen eine höhere Conversion-Rate.

Ihr Ansprechpartner

Andreas Hofer Head of Performance Advertising bei KlickImpuls

Andreas Hofer

Head of Performance Advertising