Gemeinsam mit der Webagentur SIWA und der Werbeagentur Gruppe am Park haben wir im April 2023 den Relaunch des Webshops von Multikraft begleitet.
Die Herausforderung
Die größte Herausforderung beim Relaunch war, dass Multikraft die strategische Ausrichtung des Webshops stark veränderte und auch den Großteil der bereits vorhandenen Inhalte überarbeitete. Das erforderte eine neue SEO Strategie, um diese neue Positionierung sowie die neuen Inhalte optimal in den Suchergebnissen zu präsentieren.
Das Ziel
Unser Ziel war es, die bestehende SEO Performance im ersten Schritt zu sichern und den Status Quo zu erhalten. Mit einer nachfolgenden laufenden SEO Betreuung wollten wir die organische Sichtbarkeit erhöhen, ein breiteres Keywordset in den Top 10 platzieren sowie den organischen Umsatz steigern.
Unser Ansatz
Um unsere Ziele zu erreichen, haben wir eine umfassende SEO Strategie entwickelt und Multikraft bei folgenden Aspekten unterstützt:
- Status Quo Analyse
Wir haben den SEO Status Quo von Multikraft erhoben, um die Ausgangslage für den Relaunch zu bewerten. Dafür haben wir uns aktuelle Rankings, Traffic-Daten, wichtige Inhalte, Daten aus der Google Search Console und das Backlinkprofil angesehen. - Konkurrenzanalyse
Mithilfe einer Mitbewerberanalyse haben wir Erkenntnisse über deren Strategien, Keywordsets und Inhalte gewonnen, um eine passende Benchmark auszuwählen. - Keywordrecherche
Wir haben eine ausführliche Keywordrecherche durchgeführt, um relevante Suchbegriffe für die Zielgruppe von Multikraft zu identifizieren und diese strategisch in den neuen Webshop zu integrieren. - Navigation und Websitestruktur
Mit den Erkenntnissen unserer Status Quo Analyse, der Konkurrenzanalyse und der Keywordrecherche haben wir Multikraft bei der Entwicklung der Navigations- und Websitestruktur unterstützt. Die neue Struktur sollte dabei für eine logische und einfache Nutzerführung sorgen und die Crawlbarkeit des Webshops begünstigen. - Content-Strategie
Gemeinsam mit Multikraft haben wir eine Content-Strategie entwickelt, welche die strategische Neuausrichtung berücksichtigt, die Zielgruppe anspricht und gleichzeitig den aktuellen SEO Anforderungen gerecht wird.
- Erstellung SEO relevanter Landingpages
Wir haben neue Landingpages erstellt, die einerseits auf relevante Keywords ausgerichtet sind und andererseits wichtige Conversion-Elemente enthalten. - SEO Copywriting
Wir haben Multikraft auch beim Copywriting unterstützt. Die Inhalte wurden so gestaltet, dass sie sowohl Nutzerbedürfnisse befriedigen als auch SEO-Kriterien erfüllen. - Erstellung von Titles und Meta Descriptions
Wir haben für den neuen Webshop Titles sowie Meta Descriptions erstellt, um eine bestmögliche Klickrate zu generieren und den ersten Eindruck in der Google Suche zu optimieren. - Planung und Überprüfung der Redirects
Um Traffic- und Linkjuice-Verluste zu vermeiden, haben wir uns um die Weiterleitungen gekümmert und diese auch getestet. So konnten wir sicherstellen, dass Nutzer sowie Suchmaschinen reibungslos von den alten URLs auf die neuen weitergeleitet werden. - Technisches SEO
Um aus SEO Sicht eine gute technische Basis zu schaffen, haben wir bei folgenden Themen unseren Input geliefert:- Robots.txt: Mit einer optimierten robots.txt-Datei haben wir gezielt gesteuert, welche Seiten für Suchmaschinen zugänglich sind und welche ausgeschlossen werden sollen.
- Definition der Sitemap: Bei der Definition der XML-Sitemap haben wir Multikraft ebenfalls unterstützt, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Seiten effizient gecrawlt und indexiert werden können. Nach dem Go-Live haben wir diese in der Google Search Console eingereicht.
- Canonical Tags: Wir haben eine Strategie entwickelt, um Duplicate Content zu vermeiden und die Indexierung relevanter Seiten zu steuern.
- Integration von Hreflang Tags: Damit Suchmaschinen die verschiedenen Sprach- und Länderversionen des Webshops korrekt zuordnen können, haben wir Empfehlungen für die Implementierung der hreflang-Tags geliefert.
- Strukturierten Daten: Wir haben Empfehlungen zur Implementierung strukturierter Daten gegeben, um Suchmaschinen mit zusätzlichen Kontextinformationen zu versorgen und die Darstellung in den Suchergebnissen zu optimieren.
- Indexierungsmanagement: Nach dem Go-Live des Webshops haben wir die Indexierung aktiv überwacht, um sicherzustellen, dass alle relevanten Seiten in den Suchergebnissen erscheinen.
- Integration des Webtrackings
Um die Performance des neuen Webshops kontinuierlich messen zu können, haben wir das Webtracking integriert und getestet.
Ergebnisse
Unsere SEO Relaunchbegleitung und die darauf folgende laufende SEO Betreuung haben zu folgenden Ergebnissen geführt:
- Verbesserung der Rankings: Essenzielle Keywords erreichten bessere Positionen und konnten diese stabil halten.
- Top 10 Rankings für ein breiteres Keywordset: Multikraft konnte sich mit einem breiteren Keywordset in den Top 10 der Google Suchergebnisse etablieren.
- Steigerung der Impressions und Klicks: Besonders im generischen Bereich konnten wir die Sichtbarkeit in der Google Suche deutlich steigern.
- Steigerung des organischen Traffics: Durch die gesteigerte Sichtbarkeit und die verbesserten Rankings konnte auch der organische Traffic signifikant erhöht werden.
- Umsatzsteigerung: Der organische Kanal konnte erfolgreich zu einer Umsatzsteigerung im zweistelligen Prozentbereich beitragen.